§ 238 StGB
Seiler, Matthias
Autor: | Seiler, Matthias |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.06.2015 |
EAN: | 9783861940814 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften |
Untertitel: | Analyse und Auslegung des Nachstellungstatbestandes |
Produktinformationen "§ 238 StGB"
Am 31. März 2007 ist das "Gesetz zur Strafbarkeit beharrlicher Nachstellungen" in Kraft getreten. Schwerpunktmäßiges Anliegen der vorliegenden Bearbeitung ist es, dessen Kernstück, den wiederbesetzten § 238 StGB, in materiell- strafrechtlicher Hinsicht methodisch zu untersuchen und zu würdigen. Nach Klärung der Begrifflichkeiten "Nachstellung bzw. Stalking" in ihrem sozialen Kontext wird in einem ersten rechtlichen Schritt überprüft, wie nach alter bzw. bisheriger Rechtslage Schutz gegen Stalking oder nachstellendes Verhalten gewährleistet wurde bzw. erlangt werden konnte Daran schließt sich, als zweiter rechtlicher Schritt und eigentlicher Schwerpunkt der Bearbeitung, die kritische Untersuchung und Würdigung des novellierten Nachstellungstatbestandes mit besonderem Augenmerk auf dessen verfassungskonforme Ausgestaltung an. Abschließend wird zu der gesetzgeberischen Intention, hinsichtlich nachstellenden Verhaltens bestehende Strafbarkeitslücken schließen zu wollen, Stellung bezogen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen