Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

225 Jahre Landessparkasse zu Oldenburg (1786-2011)

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186acdc096f9c64bd39766c334ada049b3
Autor: Endres, Sonja Virnich, Carl-Josef
Themengebiete: Ersparungscasse Landessparkasse Oldenburg Sparkassengeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2011
EAN: 9783940371225
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Geschichtsbüro
Produktinformationen "225 Jahre Landessparkasse zu Oldenburg (1786-2011)"
Am 1. August 1786 gründete Herzog Peter Friedrich Ludwig die „Ersparungscasse für das Herzogthum Oldenburg“. Sie bot die Möglichkeit, kleine Geldbeträge „sicher aufzubewahren“ und „zinsbahr zu nutzen“. Aus der Ersparungscasse wurde ein Erfolgsmodell: Bereits um 1850 hatte jede zweite Familie im Oldenburger Land ein Konto, seit 1913 trägt sie den Namen Landessparkasse zu Oldenburg (LzO). 2011 zählt die LzO mit einem Geschäftsvolumen von etwa 8 Milliarden Euro, mit 1.700 Mitarbeitern und mit 120 Filialen zu den größten Sparkassen in Deutschland sowie zu den größten Arbeitgebern im Oldenburger Land. Das Buch zum 225-jährigen Jubiläum erzählt eine wechselvolle Geschichte. Aus einer Einrichtung des „Armenwesens“ wurde ein modernes, leistungsfähiges Kreditinstitut. Der fundiert recherchierte, gut lesbare Text beschreibt die Geschichte der LzO und beleuchtet dabei auch die Entwicklung der Region, in der sie seit 225 Jahren arbeitet. Zahlreiche Bilder zeigen den Alltag in der Sparkasse und bieten interessante Einblicke in die Wirtschaftsgeschichte des Oldenburger Landes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen