Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1830ab9c26495f4a5abb5dc36e53b53ab7
Themengebiete: Arbeitspsychologie Arbeitsschutz Gewaltprävention Prävention Sicherheitskultur
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2020
EAN: 9783893346400
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 664
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fischbach, Andrea Große-Jäger, André Kleineidam, Nicolai Lynnyk, Anastasiia Seliger, Iris Trimpop, Ru¨diger
Verlag: Asanger, R
Untertitel: Gewalt in der Arbeit verhu¨ten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten!
Produktinformationen "21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit"
Der 21. Workshop mit dem Leitthema „Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten!“ wird gemeinsam veranstaltet vom Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit (FV PASiG e.V), der Deutschen Hochschule der Polizei Münster, dem Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Friedrich Schiller Universität Jena, der Initiative neue Qualität der Arbeit (INQA) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). In den Vorträgen im Plenum und in den Arbeitskreisen geht es im Schwerpunkt um Gewalt am Arbeitsplatz und Gesundheitsförderung in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt, wie z.B.: • Arbeitsschutz bei polizeilichen Ermittlern von Kinderpornographie und Content Managern von Cybermobbing, Hatespeech und Gewalt • Gewalterfahrungen im Rettungsdienst, im Zoll und in der öffentlichen Verwaltung • Polizeiintegrität und Arbeitssicherheit in der Polizei • Taktische Kommunikation zur Vermeidung von Gewalt bei Demonstrationen • Lehrkräfte stärken, Gewalt schwächen – Gewaltprävention an Schulen • Digitales Screening-Tool zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung • Softwareagenten und Roboter in hybriden Teams: Auswirkungen auf Arbeit, Sicherheit und Gesundheit • Gesundheitsförderung durch den Einsatz von Pflegerobotern • Psychische Störungen nach Arbeitsunfällen • Digitalisierung, Vernetzung, Dynamisierung und Maschinen- und Systemsicherheit
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen