2025
Produktnummer:
18f26fe67fc2484da2bf21188f81641db8
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Avant-garde Avantgarde Futurismus Kolonialismus Kulturelles Erbe Kunst Literatur futurism prmitivism |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.08.2025 |
EAN: | 9783689242145 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 574 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Berghaus, Günter |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "2025"
Der Futurismus ist vor allem für sein Interesse an Technologie und am modernen städtischen Leben bekannt. Viele futuristische Künstler*innen haben sich jedoch auch mit dem Primitivismus auseinandergesetzt. Band 15 des Jahrbuchs befasst sich u.a. mit der Frage, wie der futuristische Primitivismus auf den Kolonialismus in Afrika reagierte und ihn zugleich prägte, wie er mit nationalem Erbe umging, wie er mit Kunstpraktiken indigener Kulturen interagierte und wie sich einige Künstler*innen selbst als „Primitive“ oder „naive Schopfer“ identifizierten. Elf Wissenschaftler*innen werfen einen neuen Blick auf den futuristischen Primitivismus als antiklassizistischen Impuls in Italien, Frankreich, Portugal, Russland, Polen, Jugoslawien, Brasilien und Peru. Neue interdisziplinäre Forschungen zur Verbindung von Futurismus und PrimitivismusMit Rezensionen und Ausstellungsberichten sowie einem ausführlichen Bericht zu Neuerscheinungen über den Futurismus Although Futurism is best known for its interest in technology and modern urban life, many artists affiliated with the movement also engaged with Primitivism, both in Italy and in other parts of the world. Volume 15 of the International Yearbook of Futurism Studies looks at how Futurist Primitivism responded to and shaped colonialism in Africa, how it related to the national heritage, how it interacted with art practices of indigenous populations and how some of its members self-identified as barbarians, primitives and naïve creators. Eleven scholars explore in this volume Futurist Primitivism as an anti-classicist impulse in Italy, France,Portugal, Russia, Poland, Yugoslavia, Brazil and Peru and show how it proposed new ways of shaping local, regional, national and individual aesthetics and identities. New interdisciplinary research on the connection between Futurism and Primitivism With reviews and exhibition reports as well as a detailed report on new publications on Futurism

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen