2014
Produktnummer:
18cf943057920843f9b1e92e10bd364cb2
Themengebiete: | Book Buch Kulturgeschichte Publizistik Verlagswesen cultural history journalism publishing |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2014 |
EAN: | 9783110341676 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Rautenberg, Ursula Schneider, Ute |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "2014"
AGB 69 enthält neben Rezensionen folgende Beiträge: Carlos Spoerhase: Das Silberne Buch: Heft, Mappe, Buch? Über eine handschriftliche Lyriksammlung von Caroline Flachsland und Johann Gottfried Herder. Wolfgang Schellmann: Ein Fehldruck als Beleg für die Technik des Bilddrucksvom Klischee im frühen 17. Jahrhundert Anika Wolfram: Die Festkultur des Verlages B.G. Teubner bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine interdisziplinäre Untersuchung. Sandra Rühr: Autorenlesungen in der Fackel von Karl Kraus. David Oels: Ullstein im Zweiten Weltkrieg: Die Wiesner-Berichte. Teil 1. Stefan Knödler: Die Desiderienbücher der Tübinger Museumsgesellschaft Gisela Möncke: Hans Schobsers Münchner Drucke. Ergänzungen zur Bibliographie Karl Schottenlohers. Daniel Bellingradt: Forschungsbericht. Periodische Presse in der Frühen Neuzeit. Teil 1. A centerpiece of Volume 69 is the source edition of Wiesner’s botanical reports. Other papers deal with the Swedish book market, Schobser’s press in Munich, historical record books of readers’ desiderata from the Tübinger Museum Society, author readings in Kraus's Die Fackel, and Flachsland’s and Herder’s collection of poetry manuscripts. A research paper on periodical publications in the early modern period and reviews round out the volume.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen