Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

200 Jahre St. Galler Kinderfest

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184a219e69626145d29234e845d391b655
Themengebiete: 200 Jahre Festumzug Jubiläum Kinderfest Kulturerbe Lebendige Tradition St. Gallen St. Galler Kinderfest Tradition
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2024
EAN: 9783729112070
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlagsgenossenschaft St. Gallen
Produktinformationen "200 Jahre St. Galler Kinderfest"
2024 feiert das St. Galler Kinderfest sein 200-Jahr-Jubiläum – die Stadt St. Gallen wu¨rdigt den ältesten Anlass der Stadt in Buchform. Die Publikation will einerseits das Jubiläumsfest von 2024 in Erinnerung halten, andererseits einen Blick in die Geschichte werfen und die Bedeutung der jahrhundertelangen Tradition betonen. Das St. Galler Kinderfest ist seit 2012 als lebendige Tradition der Schweiz registriert. Eine vollständige Chronik des Kinderfestes gab es bisher nicht, gerade zu den Festen im 19. Jahrhundert klafften noch Lu¨cken – die neue Publikation liefert eine komplette Auflistung aller Durchfu¨hrungsdaten seit 1824. Viele der Rituale von Umzug, Auffu¨hrungen, Bratwurstessen und abendlichem Ausklang, die den Reiz des Kinderfests ausmachen, sind bis heute unverändert geblieben. Gerade weil sich der Anlass u¨ber die Jahrhunderte hinweg kaum verändert hat und sich keinem kommerziellen Diktat unterwirft, ist das Kinderfest zu einem der beliebtesten Anlässe der Stadt geworden. Was typisch ist fu¨r das Kinderfest, listet Reto Voneschen in einem ABC auf – von A wie «Aufbau» bis Z wie «Zapfenstreich». Die Struktur des Alphabets erlaubt es, dass man darin blättern und einzelne Artikel auswählen kann. Die Einträge blicken hinter die Kulissen des Kinderfests und zeigen den historischen Kontext auf. Der zweite Teil des Buches besteht aus einer Bildreportage des Jubiläums-Kinderfests. Sie beleuchtet die wichtigsten Phasen des Kinderfests 2024 von den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten des Grossanlasses u¨ber den Festtag mit Umzug und Auffu¨hrungen bis hin zum Aufräumen. Textilbezug aus den ehemaligen Sonnendächern der Schulunterstände vergangener Kinderfeste, jedes Buch ein Einzelstück. Limitierte Erstauflage
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen