200 Jahre Pockenimpfstoff in Deutschland
Henig, Eva-Maria
Produktnummer:
1839f36c8269b04a93b2cbd41bb8e7f929
Autor: | Henig, Eva-Maria |
---|---|
Themengebiete: | 200 Jahre Pocken Biographien Historisch Impfstoffe Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie Wissenschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.1997 |
EAN: | 9783804715240 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Produktinformationen "200 Jahre Pockenimpfstoff in Deutschland"
Die Impfstoffe gegen Pocken sind die ältesten Impfstoffe überhaupt, die schon mehr als hundert Jahre vor der Entdeckung des Erregers gewonnen und angewendet wurden. Die umfangreiche historische Literatur hat die inzwischen ausgerottete Seuche und ihre medizinischen, politischen und sozialen Auswirkungen bisher weitgehend unberücksichtigt gelassen. Die 200 Jahre ihrer Geschichte in Deutschland werden hier erstmals im Zusammenhang aufgezeichnet - als Wechselspiel zwischen Wissenschaft und Staat, der ihre Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Inverkehrbringung schon früh gesetzgeberisch begleitete, um einen vertretbaren Kompromiß zwischen Arzneimittelqualität und Wirtschaftlichkeit zu finden. Insbesondere nachdem das Reichsimpfgesetz von 1874 nicht nur den Impfzwang einführte, sondern auch die Länder zur kostenlosen Bereitstellung des Impfstoffes verpflichtet hatte. So waren die nie in der Apotheke hergestellten Pockenimpfstoffe auch in das Deutsche Arzneibuch und in die Apotheke eingegangen. Aus dem Inhalt: Einleitung Menschenpocken Die Vakzination Gesetzliche Regelungen zum Pockenimpfstoff Die Herstellung von Tierlymphe Impfstoffkontrollen Die Herstellung anderer Pockenimpfstoffe Zulassungsverfahren für Pockenimpfstoffe Pockenimpfstoff in Apotheke und Arzneibuch Zusammenfassende Schlußbetrachtung Anlagen Verzeichnisse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen