Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

20 Jahre „Transparent Minds“

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1860b4ac626e884456b9757726e2b2c215
Autor: Lucius, Falk J
Themengebiete: Beitrag Cohn, Dorrit Dorrit Cohn Erzähltechnik Erzählungstheorie Literaturtheorie Literaturwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 01.10.1998
EAN: 9783932756504
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: viademica.verlag berlin
Untertitel: Dorrit Cohns Beitrag zur Erzählung
Produktinformationen "20 Jahre „Transparent Minds“"
Dorrit Cohn, deren Buch Transparent Minds: Narrative Modes for Presenting Consciousness in Fiction vor nunmehr 20 Jahren (1978) erschienen ist, ist wohl keiner der bekannten Schulen (Linguistik, Strukturalismus, Semiotik) eindeutig zuzuordnen. Gleichwohl haben maßgebende Literaturtheoretiker ebenso wie die fachwissenschaftliche Literatur im Allgemeinen immer wieder auf dieses Werk Bezug genommen. Die vorliegende Arbeit, hervorgegangen aus dem Seminar „Erzähltextanalyse“ der Fern Universität Hagen, referiert in ihrem Hauptteil kritisch Dorrit Cohns Buch und stellt die wesentlichen Aussagen ihrer Erzähltheorie kurzgefasst dar. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Illustration mit zahlreichen Beispielen aus der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, um die komplexe und differenzierte Terminologie praktisch nachvollziehbar zu präsentieren. Sie versucht über diese Darstellung hinaus zwei Fragen zu beantworten: Was ist das Besondere an Dorrit Cohns Ansatz? Und: Welchen allgemeinen Wert hat dieses Buch heute für denjenigen, der sich mit Erzähltextanalyse beschäftigt? Des Weiteren konfrontiert sie den erzähltheoretischen Ansatz von Dorrit Cohn mit den Arbeiten dreier weiterer wichtiger Theoretiker, Käte Hamburger, Franz K. Stanzel und Gérard Genette.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen