1968
Produktnummer:
18e245bb2994d84ca7a15addce741ca157
Themengebiete: | Discourse Analysis Diskursanalyse Geistes- und Kulturgeschichte Intellectual and Cultural History Politische Sprache Pragmatik / Sprache Sociology of Language Sprachsoziologie Text Linguistics Textlinguistik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.08.2012 |
EAN: | 9783110254716 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 414 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kämper, Heidrun Scharloth, Joachim Wengeler, Martin |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Eine sprachwissenschaftliche Zwischenbilanz |
Produktinformationen "1968"
Die Chiffre „1968“ ist Name für einen Erinnerungsort, der insbesondere durch seine Sprache das kollektive Gedächtnis prägt. Nach vierzig Jahren ist die Zeit für eine Zwischenbilanz gekommen. Diese Bilanz wird in dem vorliegenden Sammelband gezogen. Er enthält die überarbeiteten Vorträge einer Tagung, die im Mai 2008 stattfand. Die Beiträge stellen die vielfältigen Ausprägungen und Aspekte dieser Sprache dar und machen damit deutlich, dass „die 68er-Sprache“ einen unbestreitbaren Platz in der Kulturgeschichte, insbesondere in der kulturwissenschaftlichen Linguistik, hat. Ihre Erscheinungsformen werden mit diskursanalytischem, sprachpragmatischem, textsortengeschichtlichem oder semiotischem Instrumentarium dargestellt und beschrieben. Der mit 68 eintretende Wandel kommunikativer Praktiken erschließt außerdem die kommunikationsgeschichtliche Perspektive. Damit wird insofern ein kulturwissenschaftlicher Beitrag geleistet zur Sprachgeschichte ebenso wie zur Semiotik, zur Medien- ebenso wie zur Zeitgeschichte. The cipher “1968” evokes a remembrance that has a strong impact on the collective memory, especially through its language. After forty years the time has come for an interim status report, which this collective volume undertakes. It mainly contains linguistic contributions on “1968”, presenting and describing the various manifestations and aspects of this language. Thus, it represents a contribution of cultural-studies to the history of language, as well as to semiotics, and to the history of the media and contemporary history.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen