1968 - Revolution und Gegenrevolution / 1968 - Révolution et contre-révolution
Produktnummer:
189b64857f293945e0914b96b25c734df7
Themengebiete: | 68er-Bewegung 1968 Neue Linke Neue Rechte Revolution Schweiz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.10.2008 |
EAN: | 9783796525186 |
Auflage: | 1 |
Seitenzahl: | 117 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Skenderovic, Damir Späti, Christina |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Neue Linke und Neue Rechte in Frankreich, der BRD und der Schweiz |
Produktinformationen "1968 - Revolution und Gegenrevolution / 1968 - Révolution et contre-révolution"
Der vorliegende Band der Reihe Itinera geht auf das Panel 1968 – Revolution und Gegenrevolution zurück, das an den 1. Schweizer Geschichtstagen vom 15. Bis 17. März an der Universität Bern veranstaltet wurde. Die Beiträge beschäftigen sich mit der Gedankenwelt der 68er-Bewegung sowie mit deren Auswirkungen in Frankreich, der BRD und der Schweiz. Aus dem Inhalt: Dmir Skenderovic, Christina Späti, 1986 – Ereignisse, Akteure und Deutungsvielfalt Xavier Vigna, 68 en France: événement, conflictualité et mouvements Wolfgang Kraushaar, Theorien und Ideologien der 68er-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland Christina Späti, 1986 in der Schweiz: Zwischen Revolte und Reform Jean-Yves Camus, La Nouvelle droite française et son rapport avec Mai 68 Rainer Benthin, Angriffe aus der Nische : Die Bedeutung von «1968» für den Kulturkampf der Neuen Rechten in Deutschland Damir Skenderovic, Die Neue Rechte in der Schweiz: Der lange Weg einer Gegenbewegung Der vorliegende Band der Reihe Itinera geht auf das Panel „1968 – Revolution und Gegenrevolution“ zurück, das an den 1. Schweizer Geschichtstagen vom 15. Bis 17. März an der Universität Bern veranstaltet wurde. Die Beiträge beschäftigen sich mit der Gedankenwelt der 68er-Bewegung sowie mit deren Auswirkungen in Frankreich, der BRD und der Schweiz. Aus dem Inhalt: Dmir Skenderovic, Christina Späti, 1986 – Ereignisse, Akteure und Deutungsvielfalt Xavier Vigna, 68 en France: événement, conflictualité et mouvements Wolfgang Kraushaar, Theorien und Ideologien der 68er-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland Christina Späti, 1986 in der Schweiz: Zwischen Revolte und Reform Jean-Yves Camus, La Nouvelle droite française et son rapport avec Mai 68 Rainer Benthin, Angriffe aus der Nische : Die Bedeutung von «1968» für den Kulturkampf der Neuen Rechten in Deutschland Damir Skenderovic, Die Neue Rechte in der Schweiz: Der lange Weg einer Gegenbewegung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen