1968 – Bilder einer Utopie
Produktnummer:
187b5a800f2941488590c3bfa1d876c103
Themengebiete: | Angela Davis Black Panther Punk Re-Education |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.03.2018 |
EAN: | 9783960540724 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Picandet, Katharina |
Verlag: | Edition Nautilus GmbH |
Untertitel: | Ein Album |
Produktinformationen "1968 – Bilder einer Utopie"
»1968« ist längst zur Chiffre geworden. Mit Parolen wie »Arbeitet nie!«, »Verbieten ist verboten« oder »Nehmt eure Wünsche für die Wirklichkeit« ist der Mai ‘68 verheißungsvoll utopisch gestartet. Heute, ein halbes Jahrhundert später, darf man die Frage stellen, was von dieser Utopie bewahrenswert ist, bewahrt wurde, vielleicht verloren gegangen ist. Anhand ikonischer oder unbekannter Objekte, Bilder und Momente der Utopie »1968« erinnern sich die Autorinnen und Autoren aus dem Umfeld des Verlags an die Ereignisse vor 50 Jahren: Von der Fliegerjacke der Black Panther über heute noch im widerständischen Einsatz befindliche Traktoren, Angela Davis’ Frisur und Uwe Nettelbecks Glossen bis hin zu Nachbeben im Punk und der Politik der Re-Education: 1968 wirkt vielfältig weiter. »1968 – Bilder einer Utopie« ist ein persönliches, mitreißendes utopisches Album, mit Beiträgen von: Michèle Bernstein • Wolfgang Bortlik • Lutz Dammbeck • Hans-Christian Dany • John Jordan • Isabelle Fremeaux • Annett Gröschner • Stewart Home • Jan Kuhlbrodt • Hanna Mittelstädt • Roberto Ohrt • Mithu M. Sanyal • Jochen Schimmang • Peter Wawerzinek

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen