1933 – Ein Beil gegen Hitler
Schlenker, Rolf
Produktnummer:
18856d238ff7b149b282804b86afdde95f
Autor: | Schlenker, Rolf |
---|---|
Themengebiete: | Aktion Anschlag Antifaschismus Attentat Baden-Württemberg Beil Belletristik David Deutsche Literatur Gefängnis Geschichte Goliath Haft Hitler KZ Kabel Kampf Kommunisten Medien Mut Nazizeit Rede Regionalia Stuttgart Terror Theodor Decker Untergrund Widerstand Zeitgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2020 |
EAN: | 9783842522077 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Silberburg |
Untertitel: | Ein Tatsachenroman aus Stuttgart |
Produktinformationen "1933 – Ein Beil gegen Hitler"
Das Stuttgarter Kabelattentat vom 15. Februar 1933: Hitler ist seit zwei Wochen Reichskanzler, noch hält er sich formal an die Regeln des Staatswesens. Zwei Tage nach seiner Ernennung hat er die Auflösung des Reichstags durchgesetzt Neuwahlen sollen klare Verhältnisse schaffen. Als Wahltermin wird der 5. März festgesetzt und der neue Reichskanzler hat sich sorgsam überlegt, wo er seinen vielbeachteten Wahlkampfauftakt inszeniert: Im eher zurückhaltenden Stuttgart. Und ausgerechnet dort diese Blamage: Vier clevere junge Kommunisten schaffen es, mit nur einem Beil bewaffnet, den gewalttätigen Machtapparat der Nazis zu übertölpeln. Die Nachricht von dem gelungenen Streich verbreitet sich blitzschnell im gesamten Reichsgebiet und sorgt für Hohn und Spott. Parallel zur Geschichte des Attentats entfaltet sich im Hintergrund eine menschliche Tragödie aus Verrat, Einsamkeit, Leid und menschlicher Größe. Sie wird dem Ideengeber des Kabelattentats, Theodor Decker, ein grausames Schicksal bescheren: Alles beginnt mit einer hinterhältigen Denunziation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen