Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

1919

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a7369b50855c4499bdce384146f1432b
Autor: Schlecht-Nimrich, Dietmar
Themengebiete: 1919 Deutsche Geschichte Dreigliederung Nachkriegszeit Politik
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2019
EAN: 9783748173151
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: als alles möglich schien
Produktinformationen "1919"
Der Kaiser ist zum Teufel gejagt, aber wie soll es weitergehen? Viele machen sich Gedanken, vieles wird versucht. Mit diesem "Tagebuch" kann man durch das Umbruchsjahr 1919 wandern, mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten treffen, an Hoffnungen und Niederlagen teilnehmen. Es sind zwei Schienen, die parallel laufen: Zum einen die politisch-kulturellen Ereignisse und Taten, und zum anderen die Geburt und Entwicklung der Dreigliederungsbewegung - eine Entwicklung, die ins Stocken gerät, und dadurch den Weg frei macht für die Gründung der ersten Waldorfschule. 100 Jahre später feiern dies mehr als 1000 Waldorfschulen weltweit. Und natürlich sind die beiden Stränge miteinander verknüpft, mehr, als man oft denkt. Unter anderem sind sie verbunden durch die Augenzeugen, die aktiv oder als Beobachter am Geschehen beteiligt waren und ausgiebig zu Wort kommen: Erich Mühsam, Stefan Zweig und Hermann Hesse z.B., und vor allem Rudolf Steiner. Von ihm werden Ausschnitte aus seinen Vorträgen zitiert, die mit einem offenen, vorurteilsfreien Blick verständlich sind. So kann man das Jahr 1919 heiter (?) Tag um Tag durchschreiten, und - je nach persönlichem Schwerpunkt oder Interesse - an der einen oder anderen Stelle verweilen und die zitierte Literatur weiterlesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen