1914: Austria-Hungary, the Origins, and the First Year of World War I
Produktnummer:
18c76ab71648414711a93c988b47e4fead
Themengebiete: | Auseinandersetzen Doppelmonarchie Erster Weltkrieg Erzherzog Franz Ferdinand Politik Wiener Kongress Österreichische Geschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2014 |
EAN: | 9783902936356 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bischof, Günter Karlhofer, Ferdinand |
Verlag: | innsbruck university press |
Produktinformationen "1914: Austria-Hungary, the Origins, and the First Year of World War I"
In den vergangenen 100 Jahren haben bekannte Historiker und Politikwissenschaftler immer wieder die Ereignisse des Juli und August 1914 analysiert und interpretiert. Die vier Jahre andauernden Kämpfe des 1. Weltkrieges haben das internationale System, das am Wiener Kongress 1814/15 seinen Anfang nahm, zerstört und zum Zerfall großer Reiche (Österreich-Ungarn, Russland, Osmanisches Reich) geführt. Der 100. Jahrestag der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Frau Sophie in Sarajevo ist nun Anlass, in Form von Gedenkveranstaltungen und Publikationen jener Ereignisse zu gedenken, die den zündenden Funken ins Pulverfass geworfen haben. Band 23 der Contemporary Austrian Studies versucht dazu einen Beitrag zu leisten, in dem die entscheidende Rolle der Doppelmonarchie zum Ausbruch des 1. Weltkrieges, die militärischen Erfahrungen in den Schützengräben und das Chaos an der Heimatfront beleuchtet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen