Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

1914 · 2014

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185a4c347a044a46cfa171986dc911b86f
Autor: Feuß, Axel Missfeldt, Jochen Nielsen, Fried
Themengebiete: 100 Jahre André Krigar Bildende Kunst Deutsch-Französische Freundschaft Erster Weltkrieg Frank Suplie Hartmannsweilerkopf Hartmannswillerkopf Malerei Margreet Boonstra Nikolaus Störtenbecker Norddeutsche Realisten Realismus Till Warwas Tobias Duwe Ölmalerei
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2014
EAN: 9783895670541
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 68
Produktart: Buch
Verlag: Nieswand
Untertitel: Die Norddeutschen Realisten am Hartmannsweilerkopf · Le Hartmannswillerkopf vu par les Norddeutsche Realisten
Produktinformationen "1914 · 2014"
1914 · 2014 Um das Gedenken an den Ersten Weltkrieg lebendig zu halten, erschien es der Deutschen Botschaft in Paris ein wertvolles Vorhaben, die Vergangenheit und Gegenwart des Hartmannsweilerkopfes malerisch festzuhalten. Wir luden deshalb die Künstlergruppe der Norddeutschen Realisten aus Schleswig-Holstein ein, diesen Gedanken im Juni 2014 in Freilichtmalerei zu verwirklichen. Bei Wind und Wetter malten die Künstler – Tobias Duwe, André Krigar, Nikolaus Störtenbecker, Frank Suplie, Till Warwas und Margreet Boonstra (Gast) – von Sonnenaufgang bis Einbruch der Nacht, um die heutige Stimmung auf dem Hartmannsweilerkopf einzufangen. Wir verdanken den Norddeutschen Realisten, dass die Erinnerung an einen historischen Ort, der heute Deutschland und Frankreich verbindet, auf der Leinwand dauerhaft festgehalten wurde. Ihre Gemälde dokumentieren, was für uns glückliche Realität geworden ist: Frieden und Freundschaft. Fried Nielsen, Kulturattaché – En cette année du centenaire de la Première Guerre mondiale, l’ambassade d’Allemagne à Paris a souhaité proposer un projet original: immortaliser le passé et le présent du Hartmannswillerkopf par le biais de l’art pictural. Nous avons donc invité un collectif d’artistes du Land du Schleswig-Holstein, les Norddeutsche Realisten, à venir peindre sur le motif en juin 2014. Qu’il pleuve ou qu’il vente, du lever du soleil à la tombée de la nuit, ces artistes – Tobias Duwe, André Krigar, Nikolaus Störtenbecker, Frank Suplie, Till Warwas et Margreet Boonstra (invitée) – ont cherché à capter l’atmosphère qui règne aujourd’hui sur le Hartmannswillerkopf. Grâce aux Norddeutsche Realisten, le souvenir de ce site historique qui rapproche aujourd’hui la France et l’Allemagne est désormais fixé sur la toile. Leurs œuvres illustrent ce qui est devenu pour nous une heureuse réalité: la paix et l’amitié. Fried Nielsen, Attaché culturel
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen