1914–1918. Erster Weltkrieg – Kriegserinnerung – Erinnerungskultur
Produktnummer:
18a13389053c544cc0b416e0439015655e
Themengebiete: | Erinnerungskultur Erster Weltkrieg Geschichte Europas Geschichte und Archäologie Interviews Kriegserinnerung Verstehen Österreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2020 |
EAN: | 9783902838407 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Köhler, Thomas Walter Mertens, Christian |
Verlag: | PROverbis e.U. |
Untertitel: | Aktuelle Interviews |
Produktinformationen "1914–1918. Erster Weltkrieg – Kriegserinnerung – Erinnerungskultur"
Die hundertste Wiederkehr der verhängnisvollen Schüsse von Sarajewo, die die europäischen Mächte in den Ersten Weltkrieg führten, gab Anlass zu einer Vielzahl von Publikationen, über die Thomas Walter Köhler im Sommer 2014 in der Wochenzeitschrift ›Furche‹ einen kritischen Überblick gab. Die rezensierende Zusammenschau war ihrerseits Startschuss für eine Reihe von Interviews, die er in den folgenden Jahren gemeinsam mit Christian Mertens für die angesehene Wochenzeitung führte. Der vorliegende Band vereint diese in den Jahren 2014 bis 2018 in loser Folge publizierten Texte. Sie vertiefen wissenschaftliche Diskussionen, werfen Streiflichter auf unterschiedliche Erinnerungskulturen und analysieren Narrative wie Folgen des ›Großen Krieges‹ bis in unsere Gegenwart. Eingerahmt werden die thematisch heterogenen Beiträge durch einen Rück- und Ausblick der beiden Herausgeber. Interviews mit: Brigitte Bailer, Dieter A. Binder, Jean-Paul Bled, Gerhard Botz, Rudolf Burger, Erhard Busek, Hubert Christian Ehalt, Kerstin Susanne Jobst, Herfried Münkler, Anton Pelinka, Oliver Rathkolb, Danielle Spera

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen