1811-2011 Das Hamburgische Notariat in Geschichte und Gegenwart
Produktnummer:
18fcc8e594d19c46869acf8bb492f70f55
Themengebiete: | Anwaltsnotariat Hamburgische Notarkammer Juden Notarsozietät Nurnotariat Reichsnotariatsordnung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2011 |
EAN: | 9783406623943 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 221 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ancker, Bernt Hamburgischen Notarkammer Postel, Rainer |
Verlag: | C.H.Beck |
Produktinformationen "1811-2011 Das Hamburgische Notariat in Geschichte und Gegenwart"
Zum WerkMit der Einverleibung Hamburgs in das napoleonische Frankreich wurde das überkommene Notariat in Hamburg völlig umgestaltet und erhielt seine weithin immer noch gültige Form. Gleichzeitig entstand hier eine der ältesten Notarkammern Deutschlands. Beides wurde Ausgangspunkt einer erfolgreichen rechtlichen und sozialen Entwicklung des Berufsstandes, wobei auch Rückschläge zu verzeichnen waren. Das Werk zeichnet die Geschichte des Hamburgischen Notariats - welches von jeher durch die Erfordernisse von Handel und Schifffahrt geprägt wurde - in ihren wesentlichen Zügen bis heute nach. Hierbei werden insbesondere die Zeit um die Einverleibung Hamburgs in das napoleonische Frankreich, die Rolle jüdischer Notare im 19. und 20. Jahrhundert, das Ringen um die Ausgestaltung der Notariatsverfassung (Nur- bzw. Anwaltsnotariat) sowie die Entwicklung der Notarsozietäten betrachtet. Das Werk enthält Beiträge aus folgenden Rechtsgebieten:- Notarrecht- Kammerrecht- Zivilrecht- Rechtsgeschichte Zu den AutorenDas Werk ist von sechs Notaren, vier Historikern und einem Syndikus i.R. der Handelskammer Hamburg verfasst. ZielgruppeFür Juristen, insbesondere Notare und Notarassessoren, Historiker, Rechtshistoriker, Bibliotheken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen