Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

170 Jahre ZAMG 1851–2021

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a5ace0dd52d4d63a485a224ce96da2c
Themengebiete: Christa Hammerl Geodynamik Klimatologen Meteorologie Metereologen Michael Staudinger Wetter ZAMG ZAMK Zentralanstalt
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2021
EAN: 9783701104611
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hammerl, Christa Staudinger, Michael
Verlag: Leykam
Untertitel: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Produktinformationen "170 Jahre ZAMG 1851–2021"
Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik – 1851-2021. Am 23. Juli 1851 genehmigte Kaiser Franz Joseph die Einrichtung der ZAMG. Der nationale meteorologische und geophysikalische Dienst kann 2021 somit auf sein 170-jähriges kontinuierliches Bestehen zurückblicken. Das Buch spannt einen historischen Bogen von den ambitionierten Anfängen einiger weniger enthusiastischer Forscher, über die wissenschaftliche Blütezeit unter dem weltweit bedeutenden Meteorologen und Klimatologen Julius Hann, man sprach von einer „Österreichischen Meteorologenschule”, bis hin zu einem heute modernen Unternehmen mit mehr als 330 MitarbeiterInnen an der Zentrale in Wien und den vier Kundenservicestellen in den Bundesländern. Gezeigt wird einerseits die Entwicklung der ZAMG im historischen Kontext, wie z.B. den Verlust der Selbstständigkeit 1938 nach der Angliederung des Wetter- und des Klimadienstes der ZAMG an den Deutschen Reichswetterdienst in Berlin und andererseits der Ausbau der Aufgaben im Wandel der Zeit im Dienste der Bevölkerung. Die ZAMG ist heute ein zentraler Ort für Wettervorhersage, Klimaforschung, Erdbeben u.v.m. und gleichzeitig ein wichtiger Partner der Landeswarnzentralen und Blaulichtorganisationen bei Warnungen vor Extremereignissen, die in den letzten Jahren zugenommen haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen