150 Jahre Galopprennen in Leipzig 1863-2013
Gaitzsch, Hans-Volkmar, Schirm, Bernd
Produktnummer:
18b36453eed25a49ef8a58646d458fad85
Autor: | Gaitzsch, Hans-Volkmar Schirm, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | Galopprennbahn Scheibenholz Galopprennen Kulturgeschichte Leipzig Leipziger Rennklub Pferderennsport Sozialgeschichte Sport Turf |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2013 |
EAN: | 9783938533505 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Eudora-Verlag |
Untertitel: | Jubiläumsschrift des "Leipziger Reit- und Rennvereins Scheibenholz" e.V. |
Produktinformationen "150 Jahre Galopprennen in Leipzig 1863-2013"
Im Jahre 2015 begeht Leipzig ein großes Jubiläum: Vor 1000 Jahren wurde der Ort erstmals erwähnt. Die Geschichte Leipzigs hat viele Facetten. Eine davon ist in neuerer Zeit der Sport, wozu ursprünglich Jagd, Rudern und Pferderennen zählten. Hier nahm die Stadt im Wortsinne eine Vorreiterrolle ein: Mit der Gründung einer der ältesten deutschen Rennvereine, des 'Leipziger Rennclubs', am 7. Mai 1863 und einer der ältesten deutschen Rennbahnen, die seit 1867 genutzt wird. In der 150-jährigen, wechselvollen Geschichte des Leipziger Galopprennsports gewinnen die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts schlaglichtartig Kontur. Daher verspricht diese Chronik Spannung nicht allein für Turffreunde, sondern auch für Interessierte an der Vergangenheit dieser so geschichtsträchtigen Stadt. Und sie soll zur Gewissheit beitragen, dass der Pferderennsport in Leipzig fest in den lokalen Traditionen und im Erleben der Einwohner verankert ist und daher eine sichere Zukunft hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen