Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

15. Deutscher Finanzgerichtstag 2018

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1877d97164a38a4ed79de299a29aac6eaa
Themengebiete: Amtsermittlungsgrundsatz Deutschland Erbschaftsteuerreform Ertragsteuerrecht EuGH-Rechtsprechung im Steuerrecht Insolvenzrecht und Steuern Rechtsgeschichte Verfassungsrecht Verlust im Körperschaftsteuerrecht Verschonungsbedarfsprüfung
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2018
EAN: 9783415063891
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Buch
Herausgeber: Brandt, Jürgen
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: 100 Jahre Deutsche Finanzgerichtsbarkeit - Das Steuerrecht im Spannungsverhältnis von Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung
Produktinformationen "15. Deutscher Finanzgerichtstag 2018"
100 Jahre Deutsche Finanzgerichtsbarkeit Der 15. Deutsche Finanzgerichtstag 2018 markiert mit seinem Generalthema »100 Jahre Deutsche Finanzgerichtsbarkeit – Das Steuerrecht im Spannungsverhältnis von Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung« den Einstieg in das Jahr der Feiern zur Gründung des Reichsfinanzhofs vor 100 Jahren. Außerdem wird damit die Entwicklung der höchstrichterlichen Steuerrechtsprechung durch Reichsfinanzhof und Bundesfinanzhof in Deutschland mit der stetig gewachsenen Prägung durch das Bundesverfassungsgericht und den Europäischen Gerichtshof gewürdigt. Fundierte Beiträge Der Tagungsband dokumentiert folgende Vorträge:Entwicklung des Steuerrechts und verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen        von Richterin des Bundesverfassungsgerichts Monika HermannsBedeutung der EuGH-Rechtsprechung für das nationale Steuerrecht der EU-Mitgliedstaaten von Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof Prof. Dr. Juliane KokottÖkonomische Bedeutung der Steuerrechtsentwicklung in Gesetzgebung und Rechtsprechung von Univ.-Prof. Dr. Guido FörsterGeänderter Amtsermittlungsgrundsatz und Korrekturvorschriften von Richter am Bundesfinanzhof Prof. Dr. Matthias LooseVerluste im Körperschaftsteuerrecht von Richter am Finanzgericht Dr. Stefan WilkAktuelle Streitfragen im Spannungsverhältnis von Steuer- und Insolvenzrecht von Univ.-Prof. Dr. Marcell Krumm, Richter am FinanzgerichtAktuelle Entwicklungen zur Unternehmensnachfolge im Ertragsteuerrecht von Richter am Bundesfinanzhof Dr. Jens Reddig
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen