Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

111 Gründe, Holstein Kiel zu lieben

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fd29c925e614426b8eae099e99456e3b
Autor: Hermann, Matthias
Themengebiete: Bundesliga Fußball Holstein Kiel
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2018
EAN: 9783942665537
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf Media
Untertitel: Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt
Produktinformationen "111 Gründe, Holstein Kiel zu lieben"
So oft die Bezeichnung »Schlafender Riese« auch genutzt wird – auf Holstein Kiel trifft sie wirklich zu. Nach 36 Jahren ist die KSV zurück in der 2. Liga! Deutsche Meisterschaft, das »Double«, olympische Rekorde und mehrere Dekaden Erstklassigkeit – die Historie der Störche ist reich an Erfolgsgeschichten. Es gab aber auch eine Menge tiefer Täler, die die Fans gemeinsam mit ihrem Verein durchschreiten mussten. Nach der verpassten Qualifikation für die Bundesliga im Jahr 1963 kamen von 1978 bis 1981 drei Jahre 2. Bundesliga Nord. Der Abstieg aus dem Unterhaus sorgte für eine 36-jährige Leidenszeit, die trotz allem viele spannende Geschichten und Namen mit sich brachte. Dazu gehören die großen Dramen wie der Last-Minute-K.-o. in der Münchener Allianz Arena sowie abenteuerliche Auswärtsfahrten, die sogar vom ADAC gerügt wurden. Aber auch die kleinen Erfolge wie die Rettung der Traditionsspielstätte am Westring, die türkische Revanche an Brasilien (im Holstein-Stadion!) und der freudentränenreiche Aufstieg 2017 fehlen nicht. In 111 Kapiteln wird die wechselvolle, aber immer spannende Geschichte der Kieler Störche beleuchtet. Wo kommt der Spitzname eigentlich her, und warum wurden schon früh enge internationale Beziehungen gepflegt? Warum sollte Tennis Borussia Berlin den Störchen zu ewigem Dank verpflichtet sein, und warum geht ein Negativrekord des Hamburger SV aufs Kieler Konto? Wie hat das zu Recht als »Schietwetter« bezeichnete Klima an der Küste die Vereinskasse in der Vergangenheit so erheblich belastet, und warum sah man das Spielfeld des Holstein-Stadions mitunter vor lauter Bäumen nicht? Oder was macht die Fans, die ungewöhnlich früh schon »Ultrà« waren, so besonders? Dank des Buches ermöglicht der Autor einen Einblick in die Gefühlswelt der kühlen Norddeutschen und beschreibt, warum nicht nur die Protagonisten auf dem Rasen, sondern auch die auf den Rängen Fans verdient haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen