11. und 12. Jahrhundert: Westliche Gebiete
Themengebiete: | Islam / Anthroposophie, Philosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2025 |
EAN: | 9783796544194 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 650 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rudolph, Ulrich |
Verlag: | Schwabe Verlag Basel Schwabe Verlagsgruppe AG |
Produktinformationen "11. und 12. Jahrhundert: Westliche Gebiete"
Der vorliegende Band behandelt den Westen der islamischen Welt, von den Anfängen der Philosophie im islamischen Spanien, die in das 10. Jahrhundert zurückreichen, bis in die Zeit um 1200. Im Vordergrund stehen einzelne prominente Denker wie Ibn B¿¿¿a, Ibn ¿ufail und insbesondere Ibn Ru?d, dessen Wirkung weit über die islamische Welt hinausstrahlte. Darüber hinaus kommen die arabisch-(hebräisch-)lateinischen Übersetzungen des Mittelalters sowie die jüdischen Autoren im islamischen Kulturkreis ausführlich zur Sprache. Letztere bildeten eine langanhaltende Tradition, die von ihren Anfängen im 9. Jahrhundert bis ins frühe 16. Jahrhundert und vom Maghreb bis in den Jemen verfolgt wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den prominenten jüdischen Philosophen von Ibn Gabirol bis zu Mo?eh ben Maimon (Maimonides), die im 11. und 12. Jahrhundert im Westen der islamischen Welt gewirkt haben. Halbband 2/2 tritt neben 2/1, der sich mit den zentralen und östlichen islamischen Gebieten im 11. und 12. Jahrhundert befasst. Beide Halbbände gehören zu der vierbändigen Reihe Philosophie in der islamischen Welt, die zum ersten Mal einen umfassenden Überblick zur Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt vermittelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen