Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

1000 MW - Licht und Farbe • Light and Colour

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c5c42a4c71c54dc39c1269aecca0f331
Themengebiete: Dokumentation Licht und Farbe Reiner E. Moritz
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2013
EAN: 0807280504095
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Produktart: DVDVideo
Verlag: Monarda Music
Produktinformationen "1000 MW - Licht und Farbe • Light and Colour"
“1000 Masterpieces from the Great Museums of the World” is one of the most successful TV series about art. The original, with improved image quality, takes us on a fascinating journey through the history of art. Comprehensively illustrated and compellingly presented – the well-known authors of five short art surveys provide a deeper insight into the masterpieces of painting. The preoccupation with the artists Delaunay, Louis, Kupka, Itten and Nay involves the study of one of the most exciting movements of Classical Modernism – abstract painting. In their works the concentration on light and colour is the central feature which can be seen as an overriding common aspect in their geometrical abstract paintings. Sonia Delaunay: Electric Prisms (1914), Morris Louis: Beta Kappa (1961), František Kupka: Amorpha (1912), Johannes Itten: The Meeting (1916), Ernst Wilhelm Nay: Grey Passage (1960) “1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt” ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert. Die Beschäftigung mit den Künstlern Delaunay, Louis, Kupka, Itten und Nay führt zur Auseinandersetzung mit einer der spannendsten Strömungen der Klassischen Moderne – der Abstrakten Malerei. Die Konzentration auf Licht und Farbe steht bei ihren Bildern klar im Mittelpunkt und kann als übergeordnete Gemeinsamkeit ihrer geometrisch-abstrakten Bilder bezeichnet werden. Sonia Delaunay: Elektrische Prismen (1914), Morris Louis: Beta Kappa (1961), František Kupka: Amorpha (1912), Johannes Itten: Die Begegnung (1916), Ernst Wilhelm Nay: Grauzug (1960)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen