Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

1000 Meisterwerke: Nationalgalerie Berlin

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181db4e26fde1a45a6972ba63cb4f85637
Produktinformationen "1000 Meisterwerke: Nationalgalerie Berlin"
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert. Karl Friedrich Schinkel: MITTELALTERLICHE STADT AM FLUSS (1815) Carl Spitzweg: DER ARME POET (1839) Adolph von Menzel: DAS FLÖTENKONZERT (1849-52) Otto Dix: FLANDERN 1934-36) Hannah Höch: SCHNITT MIT DEM KÜCHENMESSER (1919/20) Otto Dix: FLANDERN 1934-36) Hannah Höch: SCHNITT MIT DEM KÜCHENMESSER (1919/20) “1000 Masterpieces from the Great Museums of the World” is one of the most successful TV series about art. The original, with improved image quality, takes us on a fascinating journey through the history of art. Comprehensively illustrated and compellingly presented – the well-known authors of five short art surveys provide a deeper insight into the masterpieces of painting. Berlin's National Gallery was founded in 1861 with art bequeathed by the Swedish consul and banker Joachim H. W. Wagener. Now spread over various locations, it is considered one of the most prestigious and diverse collections of 19th, 20th, and 21st century art anywhere in the world. With masterpieces by Höch, Dix, Spitzweg, von Menzel and Schinkel, this DVD presents five of Berlin's most popular artistic treasures. Karl Friedrich Schinkel: Medieval city on the banks of a river (1815), Carl Spitzweg: The poor poet (1839), Adolph von Menzel: The flute concert (1849 - 52), Otto Dix: Flanders (1934 - 36), Hannah Höch: Cut with the kitchen knife (1919-20)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen