1000 Meisterwerke: Impressionismus
Produktnummer:
18f47d831373db4692a40982ed35dab8d2
Themengebiete: | 1000 Meisterwerke Art Documentary Das Bad Die Netzflickerinnen Im Jardin du Luxembourg Impressionismus Kunstdokumentation Malerei Pariser Straßenszene im Regen Sommerabend am Südstrand |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2009 |
EAN: | 9783941311756 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Monarda Music |
Produktinformationen "1000 Meisterwerke: Impressionismus"
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert.1874 empörte eine Künstlergruppe mit dem Spottnamen Impressionisten in einer ersten Ausstellung die Pariser Öffentlichkeit. Zu revolutionär war der Geist der jungen Freilichtmaler, die den Eindruck des Augenblicks im Farbspiel des Lichts zum Inhalt ihrer Kunst erklärten. Beispielhaft stehen Cassatt, Caillebotte, Liebermann, Krøyer und Edelfelt für eine weltumspannende Revolte, die mit dem Bruch konventioneller Sehgewohnheiten die Moderne einleitete. Albert Edelfelt: IM JARDIN DU LUXEMBOURG (1887) Peter Severin Krøyer: SOMMERABEND AM SÜDSTRAND VON SKAGEN (1892) Gustave Caillebotte: PARISER STRASSENSZENE IM REGEN (1877) Max Liebermann: DIE NETZFLICKERINNEN (1887- 1889) Mary Cassat: DAS BAD (1891 - 1892) “1000 Masterpieces from the Great Museums of the World” is one of the most successful TV series about art. The original, with improved image quality, takes us on a fascinating journey through the history of art. Comprehensively illustrated and compellingly presented – the well-known authors of five short art surveys provide a deeper insight into the masterpieces of painting. In 1874, a group of artists nicknamed the Impressionists scandalized Paris with its first exhibition. The spirit of these young en plein air painters, who declared that the essence of their art was about capturing the impression of the moment in the colourful play of light, was too revolutionary. Cassatt, Caillebotte, Liebermann, Krøyer and Edelfelt represented a worldwide revolt that ushered in modernism by breaking with conventional ways of seeing the world. Albert Edelfelt: Luxembourg Gardens (1887), Peter Severin Krøyer: Summer evening at Skagen (1892), Gustave Caillebotte: Paris street scene in the rain (1877), Max Liebermann: Women mending nets (1887- 1889), Mary Cassat: The bath (1891 - 1892)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen