Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

1000 Meisterwerke: Expressionismus in Deutschland

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183999eaf88ee64fcda95b52c4448e7070
Produktinformationen "1000 Meisterwerke: Expressionismus in Deutschland"
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert. Von der Brücke bis zum Blauen Reiter – die Autoren spüren der neuen Ausdruckskunst in Deutschland im frühen 20. Jahrhunderts nach. Sie präsentieren Schlüsselwerke eines norddeutschen Querkopfs, bayrischen Tierliebhabers und eines Mannes, der sich zwar von den Expressionisten distanzierte, sich ihrem Einfluss jedoch nicht entziehen konnte. Ernst Ludwig Kirchner: FÜNF FRAUEN AUF DER STRASSE (1913) Emil Nolde: HEILIGE MARIA AEGYPTIACA (1912) Max Beckmann: SCHAUSPIELER-TRIPTYCHON (1941-42) Franz Marc: DER TIGER (1912) Gabriele Münter: DORFSTRASSE IM WINTER (1911) “1000 Masterpieces from the Great Museums” of the World is one of the most successful TV series about art. The original, with improved image quality, takes us on a fascinating journey through the history of art. Comprehensively illustrated and compellingly presented – the well-known authors of five short art surveys provide a deeper insight into the masterpieces of painting. From “Die Brücke” (“The Bridge”) to “Der Blaue Reiter” (“The Blue Rider”) the authors trace the new art of Expressionism in Germany during the early 20th Century. Among others they showcase the key works of a North German oddball, a Bavarian animal lover and a man who had in fact dissociated himself from the Expressionists, but who could not escape their influence. Ernst Ludwig Kirchner: Five woman in the street (1913), Emil Nolde: St. Mary of Egypt (1912), Max Beckmann: Actors (1941-42), Franz Marc: The tiger (1912), Gabriele Münter: Village street in winter (1911)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen