Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

100 Rezepte für Borland Pascal

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A429311
Autor: Hoffmann, Norbert
Themengebiete: Betriebssystem (EDV) Compiler EDV / Theorie / Software-Entw. / Software Engineering Informatik Operating System Programmiersprachen Übersetzer (EDV)
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1993
EAN: 9783528053598
Auflage: 1993
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Untertitel: Programmiertips mit Pfiff für Einsteiger und Fortgeschrittene
Produktinformationen "100 Rezepte für Borland Pascal"
Durch das Erscheinen von BORLAND PASCAL ist es möglich geworden, Pascal-Pro­ gramme nicht nur fiir den REAL MODE, sondern auch fiir den PROTECTED MODE und fiir WINDOWS zu schreiben. Naturgemäß umfaßt BORLAND PASCAL nur die grundlegenden Routinen; fiir anspruchsvolle Anwendungen ist noch einiges an zusätzli­ cher Arbeit erforderlich. Hier bietet das vorliegende Buch eine Hilfestellung. Es enthält eine Sammlung von 100 Rezepten, die als nützliche Bestandteile von DOS- und WINDOWS-Programmen ge­ dacht sind. Selbstverständlich ist es möglich, die Rezepte den eigenen Bedürfnissen an­ zupassen. Um die Rezepte sinnvoll einsetzen zu können, muß der Leser wissen, wie ein BORLAND-PASCAL-Programm aufzubauen ist. Nach Durcharbeiten der Dokumenta­ tion zu BORLAND-P ASCAL dürfte das kein Problem mehr darstellen, so daß auch der Anfänger nach kurzer Einarbeitung die Rezeptsamm1ung nützen kann. Ein einzelnes Rezept besteht meist aus dem Programmtext mit der zugehörigen Funk­ tionsbeschreibung, einem AnwendungsbeispieI und zusätzlichen Hinweisen. Die Be­ standteile eines Rezepts sind durch folgende Symbole gekennzeichnet Programmtext und Funktionsbeschreibung ("Wie wird gekocht?") Der Programmtext ist durch eine einfache Umrahmung hervorgehoben. Anwendungsbeispiel ("Wie wird serviert?") Zusätzliche Hinweise ("Achtung!") Abwandlungsvorschlag ("Wie wird gewürzt?") Die Rezepte sind nach Sachgruppen zusammengefaßt; der Anfangsbuchstabe der jewei­ ligen Sachgruppe dient zugleich der Nmnerierung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen