Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

100 Places in Berlin

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f2684dbf215a481eb822d3b5015eccae
Themengebiete: Berlin Berlin-Postkarten Brutalism Fotografie Plattenbau Postkarten-Buch Urban Urban Architecture
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2022
EAN: 9783949070143
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 100
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Eick, Sarah
Verlag: Seltmann Publishers GmbH
Produktinformationen "100 Places in Berlin"
One hundred photos of well-known and little-known Berlin places - always unpopulated - to send in postcard format. Hardly ever seen Berlin like this. "Iconographic images from Berlin are well known and in different tonalities: Sarah Eick now succeeds in the great feat that still demands admiration even from Urberliner:innen who have seen a great many photographs of their home- town: her photos undoubtedly reproduce Berlin motifs, but at the same time they are works of a great, translocal, abstract-poetic quality. Peculiarly contextless, almost like UFOs, the familiar buildings and city views appear. Without any form of historicizing or nostalgic pathos, Eick gives them great dignity. Even a snack booth looks sublime in her work.“ – Tanja Dückers, writer, publicist and art historian Kaum hat man Berlin je so gesehen. Einhundert Fotos bekannter und wenig bekannter Berliner Orte – stets unbevölkert – zum Verschicken im Postkartenformat. Ob Fehrbelliner Platz, Kino International, ­Wasserumlauftank am Zoo, ­Charité-Hochhaus, Alte ­Kongresshalle oder ­Teufelsberg. Ikonographische Bilder aus Berlin kennt man zu Genüge und in verschiedenen Tonalitäten. Sarah Eick gelingt das große Kunststück, das auch Urberliner:innen, die sehr viele Fotogra­fien über ihre Heimatstadt gesehen haben, noch Bewunderung abverlangt: ihre Fotos geben zwei­fellos Berliner Motive wieder, doch gleichzeitig sind es Werke von einer großen, translokalen, abstrakt­poetischen Qualität.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen