100 Jahre Republik
Produktnummer:
185a051a8b7ae74a969112bec181489d81
Themengebiete: | 100 Jahre 1918 EU Historiker Jubiläum Prager Frühling Republik Sammelband Verfassung Österreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.10.2020 |
EAN: | 9783707607192 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 348 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fischer, Heinz |
Verlag: | Czernin |
Untertitel: | Meilensteine und Wendepunkte in Österreich 1918–2018 |
Produktinformationen "100 Jahre Republik"
Am 12. November 1918 wurde um 15 Uhr von der Rampe des Wiener Parlaments aus die Republik Österreich ausgerufen, deren Gründung am selben Tag beschlossen worden war. Es folgten die 100 Jahre unserer jüngsten Geschichte, die das Land bis heute am nachhaltigsten prägen. Zum 100-jährigen Jubiläum der Republikgründung bietet dieser aufwendig gestaltete Sammelband eine kompakte Darstellung zur Geschichte Österreichs von der Ersten Republik über die Diktaturen des 20. Jahrhunderts bis hin zur unmittelbaren Gegenwart. Der Blick auf das letzte Jahrhundert erfolgt anhand von Meilensteinen und Wendepunkten vom Bundes-Verfassungsgesetz von 1920 über den sogenannten „Anschluss“ an Hitler-Deutschland 1938 und den Prager Frühling 1968 bis hin zur Besetzung der Hainburger Au und Österreichs Weg in die EU. 23 renommierte Historikerinnen und Historiker nehmen den Geburtstag des Landes zum Anlass, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen – der, wie stets, einen anderen Blick auf die Gegenwart möglich macht. Mit Beiträgen von John W. Boyer, Birgitta Bader-Zaar, Thomas Olechowski, Gerhard Botz, Kurt Bauer, Heidemarie Uhl, Gerhard Baumgartner, Ina Markova, Wolfgang Mueller, Manfried Rauchensteiner, Helmut Wohnout, Oliver Rathkolb, Maria Wirth/Elisabeth Röhrlich, Verena Winiwarter/Sophia Rut, Michael Gehler, Christoph Grabenwarter, Helga Embacher, Hannah M. Lessing/Maria Luise Lanzrath, Anton Pelinka, Brigitte Entner.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen