Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

100 Ideen für eine bessere Welt

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40383720
Autor: Fink, Michael
Themengebiete: Nachhaltigkeit Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter Sustainable Development Umwelt / Erziehung, Bildung, Unterricht
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2018
EAN: 9783945810187
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Was mit Kindern Was mit Kindern GmbH
Untertitel: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Produktinformationen "100 Ideen für eine bessere Welt"
Hat jeder Mensch auf der Welt ein Zuhause? Wie wollen wir leben? Woher kommt die Energie dafür? Wie viel Spielzeug ist genug? Was passiert mit unserem Müll?¿ Wie kommt das Essen auf unseren Teller? Warum schmeißen wir Essen weg - und andere hungern? Was essen wir in hundert Jahren? Woher kommt das frische Wasser? Wie wäre es, wenn wir kein Wasser hätten? Wie kommt der Strom in die Steckdose?Viele Kinderfragen beschäftigen sich mit Umwelt, Energie, Gerechtigkeit, gutem Leben.¿Dieses Heft liefert keine Antworten - sondern eine Fülle von Ideen, wie man sie selbst findet. Indem Kinder spielen, bauen, forschen, malen. Und ins Gespräch gelangen ... Ohne Moralapostel und pädagogische Zeigefinger.Das erste Heft der Reihe macht Vorschläge für Ideen, Aktionen und Projekte rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung - und feuert auf Selbermach-¿Seiten die Kreativität der Leser_innen an ...Ideal für Kindergruppen zwischen 4 und 8 und für alle Erzieher_innen, Tageseltern und Lehrer_innen.Willkommen im Club der Weltverbesserer!¿ "Wir haben die Chance, eine bessere Welt zu bauen. Liebevoller, witziger, feinfühliger und künstlerischer, als es je zuvor möglich gewesen ist. Aber wir müssen selbst in¿den Ring steigen, es selbst in Gang bringen, es selbst unternehmen. Es nicht den bloßen Gewinnmaximierern überlassen."¿ Günter Faltin
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen