100 Funde - 100 Geschichten
Lau, Daniel
Produktnummer:
18e914200bacdc4f3a8d2326a5d9cb3222
Autor: | Lau, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Bildband Bodenfund Katalog Nienburg/Weser |
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2022 |
EAN: | 9783981959017 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 217 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nowak-Klimscha, Kristina |
Verlag: | Museumsverein f. d. Grafschaften Hoya, Diepholz u. Wölpe |
Untertitel: | Archäologische Bodenfunde aus Stadt und Landkreis Nienburg/Weser |
Produktinformationen "100 Funde - 100 Geschichten"
Die Mittelweserregion bietet auf den Geestrücken günstige Standortbedingungen für Ansiedlungen und ist seit der Altsteinzeit ein bevorzugtes Siedlungsgebiet. Das kulturgeschichtliche Erbe ist daher sehr reichhaltig und auch äußerst vielfältig. Immer wieder stoßen im Landkreis Nienburg Kulturgrenzen aneinander und der Prozess der Übernahme neuer Techniken und Lebensweisen kann deutlich nachvollzogen werden. Bei Ausgrabungen kommen Highlights mit bundesweiter Bedeutung zu Tage, wie z.B. das frühmittelalterliche Gräberfeld von Liebenau oder Funde der eisenzeitlichen Nienburger Kultur, die nach ihrem ersten Fundort in Nienburg benannt wurde. Es sind aber auch Zufallsfunde durch ehrenamtliche Sammler, die zum Fundreichtum beitragen und deren Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Erschließung neuer Fundstellen leistet. In diesem Band stellt der Kommunalarchäologe Dr. Daniel Lau 100 ausgewählte Funde und ihre Geschichten der Öffentlichkeit vor. Der zeitliche Bogen spannt sich dabei von der Anwesenheit der ersten Menschen an der Mittelweser bis in die jüngste Vergangenheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen