10 Lektionen aus der Geschichte für die drängendsten Fragen unserer Zeit
Krznaric, Roman
Autor: | Krznaric, Roman |
---|---|
Themengebiete: | Diskriminierung Intelligenz / Künstliche Intelligenz KI Künstliche Intelligenz - AI Protest - Protestbewegung Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung |
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2025 |
EAN: | 9783755800316 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 383 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | DuMont Buchverlag GmbH DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG |
Altersempfehlung: | 16 - 0 |
Produktinformationen "10 Lektionen aus der Geschichte für die drängendsten Fragen unserer Zeit"
Was können wir aus der Kaffeehauskultur der Aufklärung lernen, um die Spaltung unserer heutigen Gesellschaft zu überwinden? Welche Inspirationen liefert das Japan des 18. Jahrhunderts zur Schaffung einer nachhaltigen Wirtschaft? Und welche Lektionen bietet die Entstehungsgeschichte des Kapitalismus zur Kontrolle künstlicher Intelligenz? Roman Krznaric zeigt, wie sich frühere Gesellschaften - oft gegen alle Widerstände - erhoben haben, um fundamentale Krisen zu bewältigen. Dabei präsentiert er in seinem Buch inspirierende Einsichten aus den letzten tausend Jahren der Weltgeschichte, die uns helfen können, zehn der größten Herausforderungen zu meistern, vor denen die Menschheit heute steht. Von der Überwindung wachsender Ungleichheit über die Wiederbelebung unseres Glaubens an die Demokratie bis hin zur Vermeidung des ökologischen Kollapses: Die Geschichte ist nicht nur ein Mittel zum Verständnis der Vergangenheit. Sie ist auch eine Möglichkeit, unsere Beziehung zur Zukunft neu und hoffnungsvoller zu gestalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen