1. Korinther
Kritzer, Ruth Elisabeth, Papathomas, Amfilochios, Winter, Franz, Arzt-Grabner, Peter
Produktnummer:
183d3c9f13a226406ca860c03a554e28d5
Autor: | Arzt-Grabner, Peter Kritzer, Ruth Elisabeth Papathomas, Amfilochios Winter, Franz |
---|---|
Themengebiete: | Kommentar Neues Testament /Text Paulus (Apostel) |
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2006 |
EAN: | 9783525510018 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 575 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktinformationen "1. Korinther"
In diesem „Papyrologischen Kommentar zum 1. Korintherbrief“ werden erstmals auf dem Hintergrund der Alltagstexte der griechisch-römischen Antike (dokumentarische Papyri und Ostraka) die Sprache, die Textsorten, die Themen, die zeitgeschichtliche und soziale Situation dieses neutestamentlichen Textes untersucht. Durch den Vergleich mit Zeugnissen des privaten, geschäftlichen, amtlichen und religiösen Lebens wurden sowohl einzelne Begriffe, Formeln und Wendungen des 1. Korintherbriefes als auch soziale Hintergründe und spezielle Themen wie Ehe und Ehescheidung, Götzenopfermähler oder Parteiungen innerhalb der christlichen Gemeinde näher beleuchtet und teilweise neu verständlich gemacht. Das papyrologische Material gewährt uns einen tieferen Einblick in die Bedeutung einzelner Begriffe und Wendungen sowie in die von Paulus angesprochenen Umstände und Probleme (z. B. nahmen Christinnen und Christen nach wie vor an heidnischen Opfermählern teil, weil sie aufgrund ihrer sozialen Beziehungen dazu eingeladen wurden; derartige Mähler wurden aus Anlass von Geburten, Geburtstagen oder Hochzeiten ausgerichtet). So erhalten die Leser/Leserinnen aufgrund der papyrologischen Quellen z. B. eine sehr klare Vorstellung darüber, was es damals bedeutete, Jungfrau oder Witwe oder Sklave/Sklavin zu sein, so dass auch deutlicher erkennenbar wird, worin die Inhalte und Absichten der Anordnungen und der Botschaft des Paulus bestanden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen