Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»...in mein Vaterland zurückgekehrt«

17,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1833efc0a5cb5646868221a328f77adeb5
Themengebiete: Adolph Bürgerliche Verhältniss Knigge Spätaufklärung
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2002
EAN: 9783892446392
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Raabe, Paul
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Adolph Freiherr Knigge in Hannover 1787 - 1790
Produktinformationen "»...in mein Vaterland zurückgekehrt«"
Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) ist den meisten als Autor des lange Zeit als Benimm-Fibel mißverstandenen Werks Über den Umgang mit Menschen bekannt. Weniger bekannt ist, daß Knigge sich jahrelang erfolglos um die Rückgewinnung seines Erbes bemühte. Den Kampf um die Rückgabe seiner Güter focht Knigge in Hannover, wo er vom Sommer 1787 bis zum Herbst 1790 mit seiner Familie lebte. In der hannoverschen Zeit erschien jenes moral-philosophische Hauptwerk, welches ihm zum schriftstellerischen Durchbruch verhalf. Dieses Buch sowie weitere Romane, Aufsätze und satirische Schriften machten Knigge zu einem bedeutenden - wenn auch lange Zeit verkannten - Schriftsteller der deutschen Spätaufklärung. Knigge tat sich auch durch sein politisches und soziales Engagement hervor: Anfangs ein engagierter Anhänger des Illuminatenordens, wandte er sich später enttäuscht von diesem ab. Unter dem Eindruck der Französischen Revolution setzte er sich für die Verbesserung der bürgerlichen Verhältnisse ein und vertrat die Reformidee eines Verfassungsstaates. Dieser Band dokumentiert eine Ausstellung, die sich mit Knigges Lebensjahren in Hannover aus Anlaß seines 250. Geburtstages am 16. Oktober 2002 befaßt. Er enthält auch die Resumés der Vorträge, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Zu Knigge siehe auch: edition text+kritik www.knigge.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen