Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

...es grüßt Dich Erichisrael

27,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e90ff0e304da4e09baa64e9dbbf1a759
Themengebiete: Briefwechsel Erich Zeisl Exil Hilde Spiel Kultur Kunstwelt London Nationalsozialismus Paris
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2008
EAN: 9783707602739
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wagner, Karin
Verlag: Czernin
Untertitel: Briefe von und an Erich Zeisl, Hilde Spiel, Richard Stöhr, Ernst Toch, Hans Kafka u. a.
Produktinformationen "...es grüßt Dich Erichisrael"
Wertvoll ist Eric Zeisls größtenteils unveröffentlichte Korrespondenz mit der exilierten Kunst- und Kulturwelt: Die Freundin Hilde Spiel bildet eine Konstante, um die herum sich eine schillernde Szenerie an Briefschreibern auftut. Sie verabschiedet Zeisl, als sie sich 1939 von Paris nach London aufmacht, mit den Worten: „Servus Hildesarah es grüsst Dich Erichisrael“. Im Austausch mit Personen wie Richard Stöhr, Ernst Toch, Erich Wolfgang Korngold, Hans Kafka, Hugo F. Königsgarten, Alfred Farau, Alexandre Tansman und Darius Milhaud geht es sowohl um Fragen zur Exilproblematik als auch um Kunstbetrachtungen, Tagespolitisches und Alltagstratsch. Eine Gegenwelt dazu bilden die aus Wien gesandten Briefe der in Treblinka ermordeten Eltern Zeisls. „Anbei schicke ich Dir einige Bände Lieder. Vielleicht kannst du etwas damit machen. Mit Partituren musst Du Dich noch gedulden. Ich lasse alle abschreiben. Werde Dir dann einige schicken. Bin im Londoner Radio schon aufgeführt worden. (...) Heute regnet es in Strömen und mir ist so trostlos zu Mute. Ich vertraue auf Gott! Er wird mich nicht verlassen. – Bitte schreibe bald, ich bekomme für mein Leben gerne Post.“ Eric Zeisl an Hilde Spiel am 3. Mai 1938
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen