«...ein Volk von alters her musikbegabt»
Mayer-Hirzberger, Anita
Produktnummer:
18e49a53ac015445678a462bf206816213
Autor: | Mayer-Hirzberger, Anita |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte 1934-1938 Identität Musikgeschichte Musikpolitik Ständestaat Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2008 |
EAN: | 9783631574072 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Der Begriff «Musikland Österreich» im Ständestaat |
Produktinformationen "«...ein Volk von alters her musikbegabt»"
Österreich gilt bis heute als «Land der Musik». Dieses Klischee hat Tradition und wurde bereits in der ausgehenden Monarchie kulturpolitisch verwendet, um die Besonderheit des Landes und seiner Bevölkerung zu unterstreichen. In dieser Arbeit sollen Mechanismen der ideologischen Beeinflussung der Bevölkerung zur Zeit des österreichischen Ständestaates aufgezeigt werden. Die politischen Umstände lassen diese Periode zu einem besonders guten Beispiel für diese Manipulation werden. Es handelte sich um eine jener Krisenzeiten, in denen die angebliche musikalische Besonderheit als ein außerordentliches Merkmal der Differenzierung verwendet und entsprechend verstärkt ausgenutzt wurde, was im Abschnitt zur Kulturpolitik gezeigt werden soll. Ein weiterer Aspekt ist die Analyse der zu diesem Zweck verbreiteten Musikgeschichtsbilder. Sie dienten vor allem als Anschauungsobjekt des damals kolportierten «wahren Österreichertums». Musiker, Komponisten und deren Musik wurden dem damals vielzitierten Ideal des «österreichischen Menschen» angepasst. Dabei kommt deutlich die damalige Diskussion um das «österreichische Wesen» zum Ausdruck, das unterschiedlich aufgefasst wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen