Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"... was in Zukunft geschehen soll". Das Buch Daniel und der Antichrist.

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d54b6889a621497fabd8fadf6b6c6997
Autor: Worschech, Udo
Themengebiete: Antichrist Apokalyptik Danielexegese Geschichte Kirchengeschichte
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2018
EAN: 9783899912012
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 179
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hartmut Spenner Verlag
Untertitel: Narrativ-exegetische Reflexionen und Anmerkungen über die Apokalypse Daniels in Babylon.
Produktinformationen ""... was in Zukunft geschehen soll". Das Buch Daniel und der Antichrist."
Das vorliegende Buch stellt einen Versuch dar, die Danielapokalypse nicht unter historischen oder historizistischen Deutun-gen zu interpretieren. Mit dem Kirchenvater Hippolyt begann der historisierende Deutungsansatz der Danielapokalypse und steigerte sich zusehends fragwürdiger bis hin zu gegenseitigen Verurteilungen von Kaiser und Papst, der Antichrist zu sein. Nur Irenäus hatte schon vor Hippolyt die antigöttlichen Symbole von Kleinem Horn, Tier u.a. als Darstellungen des großen Abfalls (Apostasie) der Menschheit von Gott in verschiedenen gottfeindlichen irdischen Mächten angedeutet. Diese Arbeit präsentiert narrativ die Danielapokalypse als ein antikes „Drama“, um diesen Apostasieprozeß lebendig zu machen, ausgehend von dem Grundgedanken, dass das Danielbuch Nebukadnezar als Archetypen des Bösen in der Erfahrung Israels versteht, dessen Tempelzerstörung archetypisch als absoluter Widerstand und als Auflehnung gegen den Gott der „Heiligen des Höchsten“ zu verstehen ist. In den nachfolgenden Mächten politischer, gesellschaftlicher und religiöser Art steigert sich im „Drama“ Daniels die Apostasie der Welt bis zum Ende der Befreiung der „Heiligen des Höchsten“ durch den Engelfürsten Michael.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen