Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

... und wenn ich _anders wäre?

11,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d8e3f3d5c6a5409080dd1dfcd04449f2
Themengebiete: Fremd Identitätssuche Jugendlyrik Kreatives Schreiben Lyrik
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2016
EAN: 9783866855847
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Siemon, Rieke
Verlag: Geest-Verlag
Untertitel: Ein Projekt der Klassen 9b/d der Liebfrauenschule Vechta
Produktinformationen "... und wenn ich _anders wäre?"
Einige Tage vor den Sommerferien schrieben 50 Schülerinnen der Liebfrauenschule in Vechta unter Anleitung der jungen Lyrikerin Rieke Siemon aus Diepholz, die als ehemalige Schülerin der Liebfrauenschule in Vechta auch Herausgeberin des Buches ist, einen ganzen Tag im Museum im Zeughaus. Erfahrungen im Schreiben eigener Texte sammeln, seine eigene Sprache entdecken,, sich mit der Frage auseindersetzen, was wäre, wenn ich anders wäre, das war das erklärte Ziel des Projekts in Zusammenarbeit mit dem Geest-Verlag. Und die Schülerinnen schrieben Text um Text an den insgesamt acht Schreibstationen, die es an diesem Tag im Museum im Zeughaus gab, lasen sich ihre Texte vor und sprachen darüber. Aus diesen Texten wählte die Herausgeberin in den Ferien nun die wichtigsten Beiträge aus. Herausgekommen ist ein wundervolles Buch, das Gefühle, Denkweisen, Hoffnungen und Wünsche der jungen Autorinnen zeigt. Nur ein kleines Textbeispiel: "Gefangen in ihrem Kopf. Verschwunden in ihren Gefühlen. Gedanken kreisen. Schützende, doch zugleich trennende Mauern. Nach außen kalt, nach innen leer. Gefühle gibt es nicht mehr. Ihr einziger Wunsch war es, frei zu sein. Sie hat Probleme, zum Leben zu groß, zum Sterben zu klein. Sie ist kaputt, niemals frei. Sie schließt sich in sich selber ein. " Am Dienstag, dem 9. August um 19.00 Uhr gibt es nun die Premiere des Buches im Museum im Zeughaus in Vechta . Die Texte werden natürlich von den Autorinnen vorgetragen. Die msuikalische Begleitung der Veranstaltung erfolgt durch Annie Bloch und ihre Songs. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Wegen der begrenzten Platzkapazitäten wird rechtzeitiges Erscheinen empfohlen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen