Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

... und die Kugel macht bum bum!

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183889ee2cdf4b416fb2363f7a445423f7
Themengebiete: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Erster Weltkrieg Kriegsschlager Marschmusik Militärmusik Propaganda
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2009
EAN: 9783902526366
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Herausgeber: Rest, Stefan
Verlag: Verlag Militaria
Untertitel: Humoristische Lieder, Propagandaaufnahmen und Märsche aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Produktinformationen "... und die Kugel macht bum bum!"
Diese Doppel-CD erweckt die Zeit vor und während des Ersten Weltkriegs in Österreich-Ungarn durch seltene, größtenteils bisher völlig unbekannte Original-Tondokumente wieder zu neuem Leben. Hören Sie selbst eine Auswahl von Originalaufnahmen, die – bis auf wenige Aufnahmen – vor dem Jahr 1918 aufgenommen wurden und die auf Schellacks den Lauf der Zeit überdauerten. CD 1: Die propagandistischen Kriegsschlager, Wienerlieder und humoristischen Sprechnummern geben in originalen, zeitgenössischen Tonaufnahmen die Stimmung der zu Ende gehenden Donaumonarchie eindrucksvoll wieder. Besonders zu Kriegsbeginn wird der bewaffnete Konflikt von einzelnen Interpreten als romantisches Ereignis hochstilisiert oder die moderne Kriegsführung durch Humor verharmlost. Später werden in den Liedern und Sprechstücken schließlich die Entbehrungen und das Leid deutlich – manchmal nur in leisen Zwischentönen – und lassen ermessen, wie sich die Stimmung in der anfangs euphorischen Bevölkerung allmählich in Trauer und Resignation verwandelte; aber stets mit einem Augenzwinkern und einem Schuss „Wiener Humor“! Viele dieser Aufnahmen muten heute seltsam oder skurril an, sie öffnen aber ein akustisches Zeitfenster, wie der „Große Krieg“ von zeitgenössischen Humoristen und Interpreten an das Publikum gebracht wurde. Sämtliche Texte finden sich im Begleitheft abgedruckt. CD 2: Die zweite CD gleicht einer Hitparade der österreichischen Militärmusik. Die meisten Märsche, wie „O, du mein Österreich“, „Hoch Habsburg“, der „Prinz-Eugen-Marsch“, „Die Bosniaken kommen“ u.v.a., werden von Militär-Musikkapellen der k. u. k Infanterie-Regimenter gespielt. Nahezu alle Musikstücke wurden vor dem Jahre 1914 aufgenommen – und damit noch vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Die Besonderheit dieser Tondokumente besteht vor allem darin, dass sie aus einer Zeit stammen, in der die Kompositionen erst wenige Jahre alt und die meisten der Komponisten noch am Leben waren. Die jährliche Parade auf der Schmelz, die schneidigen Kommandos der Offiziere beim Manöver oder die Wachablöse in der Wiener Hofburg stellten einen fixen Bestandteil des Lebens der Wiener Bevölkerung dar und werden nach fast hundert Jahren wieder hör- und damit erlebbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen