... meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann
Mardigian, Arshaluys
Autor: | Mardigian, Arshaluys |
---|---|
Themengebiete: | Armenien Erinnerung / Militär, Polizei, Feuerwehr, Justiz Genozid Mord / Völkermord Türkei Türkei / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht Völkermord |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2020 |
EAN: | 9783866746084 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klampen, Dietrich zu Klampen, Dietrich zu, & Dr. Rolf Johannes GbR |
Untertitel: | Ein Zeitzeugenbericht vom Völkermord an den Armeniern 1915/16 |
Produktinformationen "... meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann"
Unmittelbar nachdem sie 1917 den Türken entkommen ist, beginnt Arshaluys Mardigian als eine der wenigen Überlebenden des Völkermords an den Armeniern, von ihren Erfahrungen während des Genozids zu berichten.Ihr authentischer Augenzeugenbericht wurde seit seiner Erstveröffentlichung 1918 bereits in zwanzig Sprachen übersetzt und 1919 erfolgreich verfilmt; sie selbst spielte in dem Stummfilm die Hauptrolle. Der Leidensweg des Mädchens erscheint nun nach hundert Jahren erstmals auf Deutsch und lässt uns auch hierzulande, wo eine gründliche historische Aufarbeitung des türkischen Völkermords an den Armeniern nach wie vor aussteht, die Schrecken jener Ereignisse erahnen. Schonungslos und eindringlich erzählt Arshaluys Mardigian von ihren Erlebnissen während der Todesmärsche, der Gefangenschaft in den Häusern reicher Türken, den Raubzügen kurdischer Reiter, den Massakern an ihrem Volk, ihrem sechsmonatigen Umherirren in der Steppe und schließlich ihrer Rettung und Übersiedlung nach Amerika.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen