Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

... in der Richtung Homosexualität verdorben

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c465e9fdd30b478a8788bdd1f043f4a4
Autor: Mildenberger, Florian
Themengebiete: BrWW Geschichte Homosexualität Medizin Medizingeschichte Psychiatrie
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2002
EAN: 9783935596152
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Untertitel: Psychiater, Kriminalspychologen und Gerichtsmediziner über männliche Homosexualität 1850-1970
Produktinformationen "... in der Richtung Homosexualität verdorben"
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelten Mediziner in Deutschland, Österreich und der Schweiz zahlreiche Theorien über Wesen und Entstehung der Homosexualität sowie über Notwendigkeit und Art einer Heilung. Sie schwangen sich auf zu Richtern über Leben und Tod. Hypnose oder Kastration, Elektroschocks oder Zwangsverheiratung sollten Heilung bringen. Das Buch zeichnet die wissenschaftliche Diskussion zwischen 1852 und 1970 nach. Neben bekannten Namen wie Richard von Krafft-Ebing, Magnus Hirschfeld und Ernst Kretschmer stehen andere wie Theobald Lang, deren Einfluss nicht weniger nachhaltig war. Das Bild von "Verführern" und "Verführten" bestimmte schon vor 1933 die Diskussion und wurde ohne Unterbrechung nach 1945 fortgeführt - bis zur Liberalisierung des Strafrechts 1969 und 1973.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen