Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

... Du nimmst ja auch irgend etwas mit aus diesen Serien in den Alltag ... Medienrezeption, Geschlechterkonstruktion und

17,38 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2539092
Autor: Illg, Beate
Themengebiete: Dissertationen Fernsehsendung Geschlechterforschung Media Medien - Medium Rezeption
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2001
EAN: 9783831120291
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: Eine qualitative Rezeptionsstudie am Beispiel der Seifenoper "Verbotene Liebe"
Produktinformationen "... Du nimmst ja auch irgend etwas mit aus diesen Serien in den Alltag ... Medienrezeption, Geschlechterkonstruktion und"
In dieser Arbeit werden zwei Forschungsfelder miteinander verbunden: Rezeptionsforschung und Geschlechterforschung. Anhand einer qualitativen Befragung ¿ es wurden 30 offene, leitfadengestützte Interviews geführt ¿ zeigt die Autorin, dass auch solche Medienangebote, die dem Unterhaltungssektor zugeordnet werden, für Rezipierende von informativem Wert sein können. Entsprechend der thematischen Ausrichtung von Soap Operas ist ein Informationswert v.a. hinsichtlich sozialer Aspekte anzunehmen. Der Fokus der vorliegenden Untersuchung richtet sich daher auf Geschlechterbilder, also auf die Wahrnehmung und Bewertung medialer Frauen- und Männerfiguren. Konstruktivistische Ansätze ¿ sowohl zur Medienrezeption als auch zur sozialen Konstruktion von Geschlecht ¿ bilden das zugrundeliegende theoretische Konzept. Diese Arbeit führt in zweierlei Hinsicht zu einer differenzierteren Sichtweise: Erstens wird die Geschlechterdichotomie relativiert und zweitens wird der Dualismus von Unterhaltung und Information aufgebrochen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen