... denn die Freiheit ist unser Ziel
Ka, Bernhard
Produktnummer:
18e82d4aebda1443bd8f3be6a11f804c79
Autor: | Ka, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Hausbesetzungen Lehrlingsbewegung Rio Reiser Straßentheater Ton Steine Scherben |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2016 |
EAN: | 9783837062779 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Haft, Ernst |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Autobiografie Rote Steine Berlin |
Produktinformationen "... denn die Freiheit ist unser Ziel"
Deutschland im Umbruch Ende der 60ziger Jahre, Demonstrationen und Hausbesetzungen gehörten zum täglichen Alltag. Fünf Jugendliche fanden sich und gründeten das proletarische Lehrlingstheater Rote Steine. Ihre Stücke, die sie selbst entwickelten, handelten von Problemen in ihrem Elternhaus und auf der Arbeit. Sie spielten mit angefertigten Masken in Jugendhäusern und auf der Straße, animierten die Zuschauer zum Mitspielen. Die Theatergang führte gezielte Aktionen gegen Betriebe aus, besetzt die ersten Häuser in Berlin. Bernhard Ka, Jahrgang 1953, geboren in Berlin, Kind einer Arbeiterfamilie, aufgewachsen in Kreuzberg, ehemals SO 36. Beginn seiner Politisierung im Winter 1969/70, durch die Gründung des proletarischen Lehrlingstheaters Rote Steine Berlin. War aktiv in der Kreuzberger Hausbesetzerszene, wohnte ein Jahr im Georg von Rauch-Haus, Weggefährte von Rio Reiser, lebte bis 1974 mit der ersten deutschsprachigen Politrockband Ton Steine Scherben zusammen. In diesem Buch beschreibt er authentisch, teilweise sehr amüsant und aus subjektiver Sicht seine Erlebnisse aus jener Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen