"... damit keiner zugrunde gehe"
Loiero, Salvatore
Produktnummer:
184c30ac3435a742009e8243f0ecaef2b6
Autor: | Loiero, Salvatore |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Christentum Christologie Judentum Konzil Rahner, Karl Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2005 |
EAN: | 9783702227128 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tyrolia |
Untertitel: | Zur Notwendigkeit und Bedeutung einer existentiellen Christologie in der fortgeschrittenen Moderne im Anschluss an Karl Rahner und Edward Schillebeeckx |
Produktinformationen ""... damit keiner zugrunde gehe""
Eine Christologie für heute. In seinem „Grundkurs des Glaubens“ konstatiert Karl Rahner, dass es für eine systematische Theologie unbedingt notwendig ist, eine „existentielle Christologie“, d. h. die existentielle und konkret persönliche Beziehung des Menschen zu Jesus Christus, zu erörtern. Angeleitet vom „Aggiornamento“ des Zweiten Vatikanischen Konzils erweisen sich hierfür die christologischen Entwürfe Karl Rahners und Edward Schillebeeckx’ als maßgebend. Beide kennzeichnet nämlich das Bemühen, den jüdisch-christlichen Glauben dadurch als sinnstiftend und als radikal lebenswert zu erschließen, dass sie das Jesus-Christus-Ereignis vom Menschen aus zu reflektieren, zu interpretieren und zu reformulieren suchen. Dank dieser so genannten anthropologisch gewendeten Theologie wird es möglich, die Notwendigkeit und Bedeutung einer existentiellen Christologie für heutige Menschen zu umreißen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen