Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

... als ob Musik die Welt verändern könnte.

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50246250
Autor: Litwin, Stefan
Themengebiete: Musik
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2024
EAN: 9783955931421
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Peters, Rainer
Verlag: Wolke Produktion und Vertrieb UG Wolke Verlagsges. Mbh
Untertitel: Stefan Litwin. Texte und Gespräche
Produktinformationen "... als ob Musik die Welt verändern könnte."
Stefan Litwin ist Pianist, Komponist und Lehrer. In seinen Tätigkeiten treffen Praxis und Reflexion, Machen und Nachdenken zusammen. Er kommt von der (zweiten) Wiener Schule, bevorzugt mithin Musik, bei der, nach Adorno, die Gemütlichkeit aufhört und die, nach Schönberg, 'nicht schmücken, sondern wahr sein' will, die Widerstand leistet und die man sich - als Spieler und Hörer - erobern muss. Er befragt sie nach ihrem Sinn und ihren Hintergründen und stellt die Antworten gerne in Lecture-Recitals oder Essays vor, die Werken von Beethoven, Schubert, Schumann, Schönberg, Eisler oder den amerikanischen Mavericks Ives, Cage und Rzewski überraschende Einsichten abgewinnen. Litwin ist Sohn jüdischer Eltern, die mit Glück und Mut Hitlers Schergen entkamen. Seine komplizierte transatlantische Familiengeschichte und das Nachdenken über die Ursachen von Faschismus, Intoleranz und Gewalt haben ihn politisiert und Einfluss auf sein Repertoire und die Themen seiner kom­positorischen Arbeiten genommen. Er hat sich mit einigen der hellsten und kritischsten Köpfe aus der Musikintellektuellen-Szene ausgetauscht und befreundet, spielt, komponiert und beschreibt 'engagierte' Musik und stellt sich damit Ansichten entgegen, die 'die politische Harmlosigkeit aller künstlerischen Erzeugnisse' feststellen wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen