Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

- JURION. Familienrecht. online
- 409-
- Jurion
- Online-Datenbank
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Beschreibung:
- Anwalts-Handbuch Familienrecht
- Betreuungsrecht
- Bürgerliches Gesetzbuch. BGB
- Der Unterhaltsprozess
- Die Scheidungsimmobilie
- Ehebezogene Rechtsgeschäfte
- FamFG
- FamFG. Kommentar
- Familie und Recht. FuR
- Familien-Rechtsberater. famrb
- Familienrecht
- Fehlerquellen im familiengerichtlichen Mandat
- Formularbuch des Fachanwalts Familienrecht
- Gemeinschaftskommentar zum SGB II. GK-SGB II
- GKG / FamGKG
- Handbuch des Fachanwalts Familienrecht
- Handbuch Familienvermögensrecht
- Kommentar zum SGB XII
- Kosten in Familiensachen
- Praxishandbuch Unterhaltsrecht
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. RVG
- Tabellen zum Familienrecht. TzFamR
- Taktik im familiengerichtlichen Verfahren
- Taktik im Unterhaltsrecht
- Unternehmen und Unternehmer im Familienrecht
- Versorgungsausgleich
- Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. FamRZ
- Zivilprozessordnung. ZPO
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer (jährliche Abrechnung) für 2018 jährlich: 862,92 €
Bezugspreis für 3 Nutzer (monatliche Abrechnung) für 2018 jährlich: 79,90 €
Kündigung bei jährlicher Abrechnung: 4 Wochen vor Ende einer 12-monatigen Laufzeit, danach Verlängerung um weitere 12 Monate
Kündigung bei monatlicher Abrechnung: 5 Werktage vor Ablauf des Monats, danach Verlängerung um einen weiteren Monat
Rechtssicher handeln als Familienrechtler
Die Sammlung umfasst Titel der Verlage Gieseking, Otto Schmidt, Luchterhand und Carl Heymanns. Darunter Top-Titel wie Münch, Ehebezogene Rechtsgeschäfte, oder Gerhardt/v. Heintschel-Heinegg/Klein, Handbuch des Fachanwalts Familienrecht und Schulte-Bunert/Weinreich, FamFG Kommentar sie deckt u. a. zuverlässig die Themen formelles und materielles Recht im Ehe-, Familien- und Kindschaftsrecht, sowie im Betreuungs- und Vormundschaftsrecht ab.
Formulare downloaden, recherchieren, Online-Archiv der FamRZ nutzen
Profitieren Sie von zahlreichen Vorzügen dank Onlinefunktionen: Laden Sie schnell und bequem benötigte Formulare aus dem renommierten Formularbuch von Jüdt/Kleffmann/Weinreich herunter. Oder finden Sie im Handumdrehen benötigte Informationen und recherchieren Sie im Online-Archiv der FamRZ bis 1986 worauf viele Werke zum Familienrecht verweisen.
Mit dem Modul Familienrecht verpassen Sie keine wichtige Entscheidung mehr und verfügen über sämtliche relevanten Inhalte.
Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die JURION Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank mit über 1 Mio. Entscheidungen (davon 800.000 im Volltext und ca. 370.000 mit Leitsätzen versehen). Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im JURION E-Reader zur Verfügung.
Das Modul enthält:
- Krenzler / Borth, Anwalts-Handbuch Familienrecht
- Bienwald / Sonnenfeld / Hoffmann, Betreuungsrecht
- Prütting / Wegen / Weinreich, BGB Kommentar
- Eschenbruch / Schürmann / Menne, Der Unterhaltsprozess
- Münch, Die Scheidungsimmobilie
- Münch, Ehebezogene Rechtsgeschäfte
- Weinreich / Klein, Fachanwaltskommentar Familienrecht
- Prütting / Helms, FamFG
- Schulte-Bunert / Weinreich, FamFG
- Zeitschrift FamRB - Der Familien-Rechts-Berater
- Zeitschrift FamRZ - Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
- Viefhues, Fehlerquellen im familiengerichtlichen Mandat
- Jüdt / Kleffmann / Weinreich, Formularbuch des Fachanwalts Familienrecht
- FuR - Familie und Recht, Zeitschrift für die anwaltliche und gerichtliche Praxis
- Hohm, GK-SGB II
- Oestreich / Hellstab / Trenkle, GKG - FamGKG Kommentar
- Frieser / Gerhardt / Heintschel-Heinegg / Klein, Handbuch des Fachanwalts Familienrecht
- Klein, Handbuch Familienvermögensrecht
- Baronin von König / Bischof, Kosten in Familiensachen
- Kleffermann / Soyka, Praxishandbuch Unterhaltsrecht
- Bischof, RVG Kommentar
- Schellhorn / Hohm / Scheider, SGB XII Kommentar
- Schürmann, Tabellen zum Familienrecht
- Roßmann, Taktik im familiengerichtlichen Verfahren
- Roßmann / Viefhues, Taktik im Unterhaltsrecht
- Kuckenburg / Perleberg-Kölbel, Unternehmen und Unternehmer im Familienrecht
- Borth, Versorgungsausgleich
- Prütting / Gehrlein, ZPO Kommentar